Weizen ist aus den Supermärkten und unserer Ernährung einfach nicht mehr weg zu denken. Doch möchte man bei seinem Einkauf eine Packung Mehl besorgen, so sieht es in den Regalen ähnlich trostlos aus. Meist nimmt man eine einfache Papiertüte, die nicht wirklich einladend aussieht. Gerade für kleine Kinder, die man beim Kochen und Backen mit einbeziehen sollte, macht so eine Verpackung nicht besonders viel her.Darum entschied ich mich, dem Weizen, als nachhaltige Ressource, ein neues Image zu geben. In meiner Gestaltung spreche ich besonders junge Menschen an. Mit der Verpackung weckt auch ein „einfaches“, oftmals „langweiliges“ Produkt wie Weizen Interesse. Die Umverpakung des Kartons kann einfach gelöst werden und findet im Kinderzimmer z.B. als Halterung, Buchstütze oder Dekoration ihre zweite Verwendung. Die Papiertüte ist frei von Plastik und kann leicht entsorgt werden.
In der Spielzeugabteilung findet man ein Produkt, welches ebenfalls zur Marke „Tricera“ gehört. Die umweltfreundliche Knete erfreut sich eines ähnlichen Designs wie die Mehlverpackung. Bestehend aus Weizenmehl ist diese ungiftig und leicht zu entfernen. Außerdem kann sie nach dem Spielen, dank der wieder verschließbaren Dosen, gut aufbewahrt werden. Die Dosen selbst sind sehr robust, weshalb sie sich auch als Aufbewahrungsbox für Kleinteile, Spielzeug usw. verwenden lassen.
„Tricera“ ist eine sehr vielseitige Marke, die für Nachhaltigkeit steht und sich an Kinder und Jugendliche richtet. Ihr Design soll im Supermarkt au allen, dem Kunden im Gedächtnis bleiben und zum Kaufen anregen.