Wie kann man ein Fastfood-Kette grüner machen?
Mit dieser Frage wurde ich im Fach Verpackungsdesign konfrontiert. Dabei habe ich mich damit beschäftigt, die Verpackungen der Fastfoodkette Subway grüner und nachhaltiger zu gestalten.
Ich habe mich detailliert mit den Materialien der aktuellen Verpackungen auseinandergesetzt und sie analysiert und mich gefragt wodurch mal beschichtete Papiere, Polypropylen, Polyethen und andere Polymere ersetzen kann. Dabei habe ich auch eine neue Verpackung entwickelt, die durch den Hygieneaspekt besonders in Pandemiezeiten für unterwegs sehr praktisch ist. Man kann diese Verpackung spiralförmig aufreißen, was den Verzehr ohne direkten Kontakt zum Sandwich ermöglicht. Das hat den Vorteil, dass man das Produkt bedenkenlos verzehren kann, auch wenn man zuvor nicht die Möglichkeit hatte sich die Hände zu waschen oder zu desinfizieren.
Aber auch die anderen Verpackungen durften nicht außer Acht gelassen werden. So wurden zum Beispiel Kunststoffbecher durch Bambusbecher ersetzt oder die Einwegtüten entweder in der Mehrwegvariante aus Bienenwachstuch erstellt oder in der Einwegvariante aus einem abbaubaren Algenfolie entwickelt.Bei der Logoentwicklung wurde darauf geachtet die Zugehörigkeit zur Stammarke erkennbar zu lassen und den Look frischer und jünger zu gestalten. Subway bekommt dadurch ein nachhaltigeres und umweltbewussteres Image.




