Das Seahope Projekt befasst sich mit der Notsituation am Mittelmeer, da tausende Menschen in eine Gefahrensituation gelangen, während sie vor den schrecklichen Bedingungen aus Nordafrika über die gefährlichste Fluchtroute der Welt fliehen.
Im Jahr 2015 wurde als Reaktion auf die leidenden Menschen, sowie das Fehlen ausreichender Rettungskapazitäten, die Organisation SOS Mediterannee gegründet, welche aus Privatspenden finanziert wird. Es wurden bereits rund über 34.000 Menschen gerettet.
Diese Rettungsorganisation begleitet, schützt und rettet Menschen auf der Flucht und setzt sich für Rechte der flüchtenden Menschen ein. Die Organisation leistet Erste Hilfe und versorgt die Menschen mit Lebensmitteln. Sie bietet auch psychologische Hilfe an. Zusätzlich dokumentiert das Team das Geschehen auf dem Boot und die Erlebnisse der Geretteten. Mit der Rettungsorganisation SOS Mediterranee könnte die visualisierte Tochtermarke „Seahope“ gegründet werden, welche die geretteten Schiffbrüchigen mit umfangreichen Rationspaketen versorgen würde.
Simone Böhm
E-Mail: s.bohem@outlook.de