Bei Aiper handelt es sich um eine Rettungsdrohne die Menschen aus Notsituationen im Gebirge oder in der freien Natur rettet. Die Transportdrohne kann durch ihre klappbaren Propellerarme nicht nur fliegen, sondern auch fahren. So bringt Aiper die verletzte Person schnellstmöglich an einen sicheren Ort, an dem bereits die Sanitäter warten und die betroffene Person versorgen können. In der Kabine befindet sich eine ergonomische Transportliege und ein Bildschirm über den sich die betroffene Person und ein Helfer verständigen können, um den Patienten im Notfall bei Bewusstsein zu halten.




Dank der Aiper App kann man kinderleicht Hilfe rufen oder anderen Nutzern helfen, die in der Nähe sind. Mit der App kann man nicht nur Hilfe rufen, sondern auch neue Routen entdecken und Bekanntschaften schließen. Der Name Aiper setzt sich aus den beiden englischen Wörtern „air“ und „helper“ zusammen.



Lisa Frohring
E-Mail: lisa.frohring@gmail.com